Spielerisches Musiklernen

Stimme – Bewegung – Atem – Stille – Spiel
Musik erfahren wie die Muttersprache für Kinder von 0 – 4 Jahren
DIE IDEE
Die Kurse sind nach der Music Learning Theory von Edwin E. Gordon konzipiert.
MUSIK LERNEN WIE DIE MUTTERSPRACHE – JE FRÜHER DESTO BESSER
Kinder sind in den ersten Lebensjahren besonders bereit, ihre musikalische Begabung zu entwickeln und die angeborene Neugierde für Musik auszuleben.
In den Kursen werden den Kindern kurze, komplexe Lieder ohne Worte, sowie melodische und rhythmische Bausteine vorgesungen. Die Kinder bewegen sich dazu frei im Raum, singen spontan mit, imitieren und erfinden, wann und wie es jedem Kind entspricht.
Die Lehrperson nimmt die Reaktionen aufmerksam entgegen und beantwortet diese individuell. Es entsteht ein musikalischer Dialog.
DIE ROLLE DER ELTERN
Die Eltern (Mütter, Väter, Grosseltern) werden angeregt, sich zu beteiligen, sei es in der fliessenden Bewegung, wie auch beim Singen von einfachen Begleitfiguren und rhythmischen Ostinati zu den Liedern. So hören die Kinder von Anfang an mehrstimmige Lieder und erleben das Singen als gemeinschaftliche Erfahrung.
TERMINE IN DER MUSIKSCHULE
Wöchentlich in Begleitung einer Bezugsperson am Montag von 09:00 – 09:30 Uhr oder in Absprache mit den Teilnehmenden.
BEGINN
Der Kurs startet in der 2. Woche des Semesters. Einstieg auch während dem Semester möglich.
LEITUNG UND INFORMATIONEN
Alexa Deplazes – Musikerin und Lehrperson für music&audition – alexadeplazes@gmx.net 076 520 81 01
KOSTEN IM SEMESTER
17 Lektionen zu 30 Minuten Fr. 65.- (bei mindestens 5 Teilnehmenden)
________________________________________