Sologesang, Stimmbildung
Das persönlichste und natürlichste Instrument ist die menschliche Stimme. Im Gesangsunterricht lernt der Schüler zunächst seine eigene Stimme zu entdecken und sie mittels richtiger Atemführung zu öffnen; «Nur wer zu atmen versteht, versteht zu singen» (Caruso). Stimmbildung ist individuell und richtet sich nach dem Entwicklungsstand und den Zielvorstellungen der Schüler. Die Erarbeitung von Gesangsliteratur gehört mit zum Unterricht. Je nach Möglichkeiten und Vorlieben der Schüler umfasst diese Volkslied, Kunstlied, Arien aus Oratorien, Oper und Operette, Popsongs, Gospels, Musicalmelodien u.a.m.
Alter:
Ab 10 Jahren, oder nach Absprache mit der Lehrperson
Musikstile:
Klassische Musik, Rock, Pop Jazz, Folk
Ensemble der Musikschule:
Band-Workshop, verschieden Gesangsensemble
Lehrpersonen:
Iso Albin
Ingrid Borter
Martina Hug
Letizia Scherrer
Manuela Tuena